Projektstart Juli 2023
10 Jahre Weltkulturerbe sind ein Anlass, möglichst vielen Kindern in Kassel eine Entdeckungsreise in den Park zu ermöglichen. Mit dem Projekt sollen Grundschulklassen in sozialen Brennpunkten angesprochen und Besuche finanziert werden. Viele Kinder kennen den Bergpark und seine zahlreichen Möglichkeiten noch nicht.
Das Thema ist so gewählt, das unterschiedliche Bereiche wie Natur, Klimawandel, Geschichte und Kunst berücksichtigt werden können. Die bereits entwickelten museumspädagogischen Angebote sind qualitativ hochwertig, für den Schulalltag passend und lehrplanorientiert. Mit neuen Vermittlungsansätzen möchten die KHK die Grundschulen unterstützen und mehr Kinder in den Bergpark locken,
Mit den Besuchen von Grundschulklassen unterstützen wir die weitere Zusammenarbeit zwischen Schule und Museum. Die Bereitschaft, sich im Schulunterricht mit dem UNESCO-Welterbe auseinanderzusetzen, setzt ein wichtiges, zukunftsorientiertes Zeichen: Sie fördert den Zugang zu unserem gemeinsamen Erbe für die zukünftige Generation und stärkt somit das Bewusstsein für Identität, gegenseitigen Respekt, Dialog und den Austausch zwischen den Kulturen
Untere Königsstraße 46 a
34117 Kassel
E-Mail: info@kulturnetz-kassel.de
Tel 0561-7016 275
Fax 0561-7016 277
Regine Hawellek
Dienstag 14 - 17 Uhr
Mittwoch 14 - 17 Uhr
Melanie Gotthardt
Mittwoch 10 - 12 Uhr
Freitag 10 - 15 Uhr
Angeboten wird unser circa 70m² große Sitzungsraum im KulturNetz Büro.
Der Raum kann stundenweise genutzt werden und eignet sich für Unterricht, Veranstaltungen, Vereinstreffen und Workshops.