Zum Thema „Vernetzen und Gestalten - neue Räume, neue Projekte, neue Möglichkeiten“ gab es eine Diskussion, wie durch eine Um- und Neunutzung von leer stehenden Gebäuden eine Win-win-Situation für Gemeinden und Kulturschaffende entstehen kann.
Wir haben Akteure aus Nordhessen eingeladen, die von ihren Projekten, Erfahrungen und Fördermöglichkeiten berichteten. .
Die Veranstaltung fand im Rahmen der Reihe Region Kassel kreativ vernetzt statt. Organisiert vom KulturNetz Kassel e. V. Gefördert durch die Kasseler Sparkasse, Gesundheit Nordhessen
Holding AG und mit freundlicher Unterstützung des Kulturamtes der Stadt Kassel.
Ziel der jährlichen Vernetzungstreffen ist es, Gemeinsamkeiten und Potentiale, innovatives Denken und Handeln bei Kulturschaffenden zu entdecken und zu fördern. Diese Veranstaltung bieten die Möglichkeit, sich über Projekte und die eigene Arbeit auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und zu pflegen sowie gemeinsam einen interessanten Abend zu verbringen.
Auf der Grundlage von Diskussionen mit Kulturschaffenden, die mehr regionale Kooperation zwischen Kultur und Wirtschaft initiieren wollten, haben wir das inzwischen erfolgreiche Vernetzungsformat “Kultur und Wirtschaft kreativ vernetzt“ in Kooperation mit der IHK Kassel-Marburg, dem Landkreis Kassel und anderen Institutionen aus dem kreativen Bereich entwickelt. Alle Arten von Betrieben der Region werden berücksichtigt: Handwerk, Industrie, Dienstleistung, Hotel- und Gaststättenbetriebe sind gleichermaßen willkommen.
Gebündeltes Know-how aus Kultur, Wirtschaft und Kreativszene garantierten immer eine lebendige und informationsreiche Veranstaltung. Eine Vielzahl von Ideen wurde generiert. Regional agierende Betriebe verwiesen auf Neuentwicklungen, die sie auch im Kulturbereich bekannt machen wollen. Anregungen zur Kooperation bei Marketing und Öffentlichkeitsarbeit wurden ausgetauscht. Es kristallisierten sich viele Anknüpfungspunkte heraus, die man auf den ersten Blick und vor Beginn der Treffens nicht vermutet hätte. Ein Weiterdenken in diesem Bereich dürfte sich lohnen! Die Veranstaltungen werden vom Kulturamt der Stadt Kassel, vom Landkreis und vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen gefördert.
Untere Königsstraße 46 a
34117 Kassel
E-Mail: info@kulturnetz-kassel.de
Tel 0561-7016 275
Fax 0561-7016 277
Regine Hawellek
Dienstag 14 - 17 Uhr
Mittwoch 14 - 17 Uhr
Melanie Gotthardt
Mittwoch 10 - 12 Uhr
Freitag 10 - 15 Uhr
Angeboten wird unser circa 70m² große Sitzungsraum im KulturNetz Büro.
Der Raum kann stundenweise genutzt werden und eignet sich für Unterricht, Veranstaltungen, Vereinstreffen und Workshops.