Kooperation und Vernetzung

Der hohen kulturellen Vielfalt in der Region Kassel entsprechend, arbeitet das KulturNetz  mit dem Ziel der Netzwerkbildung und der Intensivierung von Kooperationen. Durch das gemeinsam mit Künstlern, Bürgerinnern und Bürgern, Vereinen, Kulturinstitutionen und vor allem mit der Stadt und dem Landkreis  geknüpfte kulturelle Netzwerk, vermittelt das KulturNetz den hier wohnenden Menschen ein besonderes Bewusstsein ihrer Identität. Unsere Ziele:

  • Kultur Beiträge zu den Fragen unserer Zeit vermitteln
  • Verständnis für Kunst und Kultur bei den Bürger:innen wecken bzw. vertiefen
  • Durch ein interessantes Kulturangebot die Region Kassel attraktiver machen
  • Kunst und Kultur an alle Altersgruppen vermitteln
  • Ein Forum für lokale Kulturschaffende anbieten

 


Vernetzungstreffen

Foto: Cornelia Kramm-Rettberg
Foto: Cornelia Kramm-Rettberg

Ziel der jährlichen Vernetzungstreffen ist es, Gemeinsamkeiten und Potentiale, innovatives Denken und Handeln bei Kulturschaffenden zu entdecken und zu fördern. Diese Veranstaltung bieten die Möglichkeit, sich über Projekte und die eigene Arbeit auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und zu pflegen sowie gemeinsam einen interessanten Abend zu verbringen.

Auf der Grundlage von Diskussionen mit Kulturschaffenden, die mehr regionale Kooperation zwischen Kultur und Wirtschaft initiieren wollten, haben wir das inzwischen erfolgreiche Vernetzungsformat “Kultur und Wirtschaft kreativ vernetzt“ in Kooperation mit der IHK Kassel-Marburg, dem Landkreis Kassel und anderen Institutionen aus dem kreativen Bereich entwickelt. Alle Arten von Betrieben der Region werden berücksichtigt: Handwerk, Industrie, Dienstleistung, Hotel- und Gaststättenbetriebe sind gleichermaßen willkommen.

 Gebündeltes Know-how aus Kultur, Wirtschaft und Kreativszene garantierten immer eine lebendige und informationsreiche Veranstaltung. Eine Vielzahl von Ideen wurde generiert. Regional agierende Betriebe verwiesen auf Neuentwicklungen, die sie auch im Kulturbereich bekannt machen wollen. Anregungen zur Kooperation bei Marketing und Öffentlichkeitsarbeit wurden ausgetauscht. Es kristallisierten sich viele Anknüpfungspunkte heraus, die man auf den ersten Blick und vor Beginn der Treffens nicht vermutet hätte. Ein Weiterdenken in diesem Bereich dürfte sich lohnen! Die Veranstaltungen werden vom Kulturamt der Stadt Kassel, vom Landkreis und vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen gefördert.