Aktuell

KulturNtz-Fest 2024 - Wir haben geerbt

 

Seit 10 Jahren sind Herkules und Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe Unesco Weltkulturerbe.

Das feiern wir gemeinsam mit dem Verein „Bürger für das Welterbe Kassel e. V.“ mit einem Kaleidoskop von Musik, Gesprächen, Aktionen ...

Lassen Sie sich überraschen!

Konzept und Moderation: Kerstin Leitschuh, „City-pastoral Kassel“ und David Zabel, Vorsitzender des „Kulturbeirats Kassel“

Mit dabei sind:

Olaf Kieser, Vorsitzender der Geschäftsführung EAM GmbH & Co. KG, Elfriede Huber-Söllner, Vorstand des „KulturNetz Kassel e. V.“, Brigitte Bergholter, Vorsitzende des Vereins „Bürger für das Welterbe Kassel e. V.“, Norbert Arnold, „Hessen Kassel Heritage“,

Studierende der Musikakademie Louis Spohr Kassel,

der Klangkeller, Daniel Stieglitz u. v. a. m.

Im Anschluss an das Festprogramm sind Sie eingeladen zu bleiben und miteinander ins Gespräch zu kommen!

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis 23. Januar 2024 per Mail an info@kulturnetz-kassel.de oder Telefon 0561-7016276

 

Der Eintritt ist frei! – Spenden sind willkommen.



Kulturschaufenster

Foto: Christa Gutsche
Foto: Christa Gutsche

Das KulturNetz Kassel, Kassel Marketing und Galeria laden jeden zweiten Donnerstag im Monat zur kulturellen Unterhaltung ein. Runter vom Sofa - raus in die Kultur! Unter diesem Motto werden auf der Aktionsfläche im Kaufhof am Kassel Service in 20-minütigen Kulturhäppchen kulturelle Angebote der Region vorgestellt und möchten Lust auf mehr machen.  So sollen PassantInnen und Interessierte für die vielfältigen Kulturangebote interessiert werden. 

Der Kassel Service Point ist die bundesweit erste Pilot‐Filiale der neuen GALERIA mit der Konzeption als „regionaler Magnet“.  Eine Besonderheit ist die Aktionsfläche, auf der Veranstaltungen, Ausstellungen und Präsentationen stattfinden können. >>>

 



Neuer Tätigkeitsbericht

Wir in Kassel wissen, was wir an unserem kulturellen Leben haben. Kultur ist nicht nur die DNA der documenta-Stadt Kassel, die Kulturszene stärkt durch ihre Vielfalt und stetige Erneuerung seit vielen Jahrzehnten auch unser Zusammenleben. Wir als KulturNetz werden den neuen Oberbürgermeister und Kulturdezernenten zu einem kulturpolitischen Forum einladen, in dem wir gemeinsam mit Gästen seine Themen und unsere Fragen zur Kultur in Kassel ansprechen und diskutieren können.  Auch das, so meinen wir, kann ein Neustart sein. >>>

Für den Vorstand Petra Bohnenkamp und Oliver Leuer