Auch in diesem Jahr organisierte das KulturNetz Kassel e. V. ein Vernetzungstreffen. Mit dem Ziel „Kultur und Wirtschaft vernetzt“ wollten wir neue Verbindungen herstellen und Anregungen geben. Wir hatten Akteure aus Stadt und Landkreis Kassel eingeladen, die von ihren Projekten und Erfahrungen zu folgenden Themen berichten:
Beim 14. Vernetzungstreffen, das in diesem Jahr in Baunatal stattfand, gab es neben vielen Anregungen und Informationen auch viel Spaß und Zeit zum Plaudern. Themen wie "Recht, KI, Kunst und Kreativität ", "Community Management in der Kreativwirtschaft", "Kunstausstellungen in Einkaufszentren", "Kino, ein Ort für Kultur" und "Öffentlichkeitsarbeit für Kreative" wurden behandelt - um nur einige zu nennen!
Die Produzentengalerie Prisma für Kunst, Handwerk, Design stellte sich vor, ebenso der Verein "Künstlernachlässe Kassel e.V." und das Wehlheider Hoftheater.
Svenja L. Schröder (Palais Bellevue und Studio Lev Kassel e.V.) sprach über die Notwendigkeit, das Publikum von (über)morgen zu gewinnen und zu fördern. Sie fragt nicht nur die beim Vernetzungstreffen Anwesenden: "Wie führen wir bestehende Institutionen in die Zukunft?"
Außerdem stellten Philipp Buchholtz (medienblau gGmbH), Andrea Scholle (Schlachthof, Rückenwind), Elisa Schuster alias Elli Owk, Dirk Wuschko (Geschäftsführer, Stadtmarketing Baunatal), Tobias Rödl (*Kunsträume8+, bdks), David Harwardt / Jackules ihre Arbeit und ihre aktuellen Projekte vor.
Die Veranstaltung fand in der Galerie Baunatal statt. Auch der junge Maler Nils Jantzen war anwesend und beantwortete Fragen zu seinen ausgestellten Werken.
Fotos: Andreas Weber
Unterstützt wird die Veranstaltung vom Kulturamt der Stadt Kassel.
Untere Königsstraße 46 a
34117 Kassel
E-Mail: info@kulturnetz-kassel.de
Tel 0561-7016 275
Fax 0561-7016 277
Melanie Gotthardt
Mittwoch 10 - 12 Uhr
Freitag 10 - 15 Uhr
Angeboten wird unser circa 70m² große Sitzungsraum im KulturNetz- Büro.
Der Raum kann stundenweise genutzt werden und eignet sich für Unterricht, Veranstaltungen, Vereinstreffen und Workshops.
Weitere Infos: >>>